Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version
‹‹‹‹ zum Archiv

11

Sa, 20:00

01

Studio 672

Scharfefelder

Elliott Sharp & Scott Fields Guitar Duo

So, 19:30

02

Kunst-Station Sankt Peter

November-Improvisationen: „Signale“

Dominik Susteck (Orgel)

So, 20:00

02

Baustelle Kalk

Impakt: Kontakt #2

The Mighty Mouse

(Morton Pedersen, Adam Pultz Melbye, Hákon Berre)

& Emißatett

 (Elisabeth Fügemann, Robert Landfermann,

Matthias Muche, Nathan Bontrager, Fabian Jung)

 

So, 17:00

02

Kunsthaus Rhenania

Musiklabor Köln - „Live & Remix“

HERMANN (Jannig Trumann (Posaune),

Florian Herzog (Kontrabass) &

ZEHP (Eric Zeiler, Pipa Höhner)

Mo, 19:30    

03

Kunst-Station Sankt Peter

structures in noise? Kontraste.

Männer mit Motoren feat. BINTOBONE

Daniel Riegler (Posaune),

Leo Riegler (Laptop/Elektronik),

Sven Hahne (Laptop/Elektronik) und

Matthias Muche (Posaune)

Mo, 20:30   

03

Loft

 

Looney Hübsch Blume Janek

 

Scott R. Looney (Klavier), Carl Ludwig Hübsch (Tuba),

Klaus Janek (Kontrabass) und Martin Blume (Schlagzeug)

Di, 20:30    

 04

Loft

 

ROTOR

 

Konzepte für Improvisatoren

 

mit Carl Ludwig Hübsch, Fabian Jung,

Etienne Nillesen, Achim Tang,

Georg Wissel, Angelika Sheridan,

Elisabeth Fügemann, Nathan Bontrager,

Leonard Huhn, Nicola Hein und

anderen

Mi, 20:00

05

Musiksaal der Universität zu Köln, Hauptgebäude

 

Raum-Musik

 

Werke von Hans Tutschku

Mi, 20:00

05

Philharmonie

 

Werke von Geir Tveitt u.a.

 

Gautier Capuçon (Violoncello),

Oslo Philharmonic Orchestra

und Vasily Petrenko (Dirigent)
 

Do, 20:00

06

Museum für Ostasiatische Kunst

 

Mit geliehener Aussicht

 

Werke von Yasuko Yamaguchi, Gagaku, Robert HP

Platz, Toshio Hosokawa und Peter Gahn

 

 e-mex-Ensemble

Sa, 19:30

08

Domforum

 

Christina C. Messner – Salome-Extrakte

 

Irene Kurka (Sopran)

Sa, 21:00

08

Philharmonie

 

Werke von Michael Nyman

 

 Hilary Summers (Alt)

Michael Nyman Band und Michael Nyman

 (Klavier und Leitung).

So, 11:00

09

Philharmonie

 

10:00: Einführung

 

Werke von György Kurtág u.a.

 

Jacquelyn Wagner (Sopran),

Gürzenich-Orchester Köln,

Alejo Pérez (Dirigent)

So, 20:00

09

Philharmonie

 

Werke von Anton Webern, Steve Reich, u.a.

 

Quatuor Diotima

So, 14:00 –19:00

09

Alte Feuerwache

 

Zett_Emm_20_14

 

2. Jugendfestival für zeitgenössische Musik:

mit Konzerten, Uraufführungen, Workshops und

Choreographien

 

mit SchülerInnen der Rheinischen

Musikschule und des Kompositionsprojektes

„Response“, dem Ensemble für Neue Musik sowie

Studierenden der KHM Köln

So, ab 16:00

09

Opekta Ateliers

 

Sonic Dimensions

 

Erin Sexton (Kristalle, Salz, Wasser, Elektronik) und

Keiko Uenishi (Feedback-Performance)

Mo, Di

jeweils 20:00

10

11

Philharmonie

 

19:00 Einführung

 

Werke von György Kurtág u.a.

 

Jacquelyn Wagner (Sopran),

Gürzenich-Orchester Köln,

Alejo Pérez (Dirigent)

Mi, 20:00

12

Kunst-Station Sankt Peter

 

reiheM: Moondog

Werke von Moondog aus „The Overtone Continuum“

 

 Fritz Storfinger (Orgel), Stefan Lakatos (Trimba),

Mariam Tonoyan (Klavier), Tom Ashforth (Gesang),

Nadia Maria Fischer (Gesang), Michael Korneffel

(Gesang), hans w. koch (Elektronik) und Bettina Wenzel

(Gesang & Leitung)

Mi, 20:00

 12

Aula Uni Köln

 

Kammermusik & Schlagzeug

 

Werke von Libby Larsen, Guillaume Conesson,

Armando Ghidoni, Stephan Halloran u.a.

 

UBI-Trio: Irmgard Brixius (Flöte),

Ulring Junk (Klarinette), Bernhard Nink (Klavier),

Christian Nink (Schlagzeug)

Do, 19:30

13

Herbrand‘s Club

 

Raumklänge – Ausgefallene Musik

 

19:45 LICHTTON – eine Licht-Klang-Performance

von Berndt Winter

 

20:15 Filmkonzert: Haruyuki Suzuki

(Elektronik und DJ-Sampling) zu Dziga Vertov‘s

Stummflim „Der Mann mit der Kamera“ (1929)

Do, 21:00

13

Stadtgarten, Köln

 

Tripclubbing

 

Werke von Rebecca Saunders, Toru Takemitsu,

Harrison Birtwistle und Jo Kondo

 

Studio Musikfabrik, Peter Veale (Leitung)

Fr, 19:30

 14

Kunst-Station Sankt Peter

 

Blind Date II

 

Werke von Luciano Berio, Ferdinand Grätz (UA),

Ole Hübner (UA), Vladimir Guicheff Bogacz (UA),

Shujuan Yuan (UA), Jesse Broekman, Thierry Tidrow

und Mathijs de Roo

 

Erik Bosgraaf (Blockflöten),

Ensemble Garage, Gregor Mayrhofer (Dirigent)

Fr, 20:00

14

Philharmonie

 

Werke von Christopher Rouse u.a.

 

Hilary Hahn (Violine),

 Orchestre Philharmonique du

Luxembourg und Joshua Weilerstein (Dirigent)

Sa, 20:00

15

WDR-Funkhaus am Wallrafplatz

 

19:00: Einführung

 

Werke von György Ligeti, Eiko Tsukamoto, Georg

Friedrich Haas, Jukka Tienssu und Fabio Nieder

 

 Teodoro Anzellotti, Vladimir Blagojevic und

Antony Millet (Akkordeon),

Schlagquartett Köln, WDR Rundfunkchor Köln,

Rupert Huber (Leitung)

Sa, 19:30

15

Domforum

 

Streichquartette der Komponistengruppe zeitKlang

 

Werke von Martin Brenne, Martin Jahnke, Philipp

Kronbichler und Andreas Winkler

 

 Chronos Quartett

So, 14:30

16

Karl-Rahner-Akademie

 

Einführung in die Oper „Solaris“ von Detlev Glanert

 

 Michael Struck-Schloen (Dozent)

 

Um 18:00 Uhr

Besuch der Aufführung in der Oper am Dom

So, 20:00

16

Funkhaus am Wallrafplatz

 

Musikfabrik im WDR #52

 

Werke von Krazy Kat, Harry Partch, David Lang,

Oscar Bettison; Filme von Paul Barritt und

Daniel Kothenschulte

 

 Ensemble musikFabrik,

Clement Power (Dirigent)

Paul Barritt (Regie, Animationsfilm, Bühne, Skript),

Daniel Kothenschulte (Dokumentarfilm /„News Reel“),

Beate Schüler (Dramaturgie)

So, 20:00

16

Philharmonie

 

Werke von Luciano Berio, Francesco Antonioni u.a.

 

 Antoine Tamestit (Viola),

 Sinfonieorchester der

RAI Turin und Juraj Valčuha (Dirigent)

So, 18:00

Mo,13:00

16

17

Philharmonie

 

Werke von Sidney Corbett, John Cage u.a.,

Improvisationen

 

 Lan Thanh Cao (Piano, Toy Piano, Perkussion),

Floria Nica (Gesang, Gitarre),

Gregor Siedl (Flöte, Saxophon),

Mischa G. Esch (Saxophon),

Daniela Petry (Kontrabass),

Kazue Ikeda (Tanz)

Di, 19:00

18

HDAK Kubus

 

Klangkunst im urbanen Raum

 

Impulsvortrag von Georg Dietzler

Mi, 20:00

19

Aula Uni Köln

 

Gib uns Frieden

 

Werke von Saad Thamir

 

Adnan Schanan (Nai), Christina Fuchs (Klarinetten),

Regine Neumüller (Sopran), Dietmar Bonnen (Klavier),

Bassem Hawar (Djoze), Elisabeth Fügemann (Violoncello),

Sebastian Gramms (Kontrabass), Saad Thamir

(Gesang, Percussion). Chor: Les Saxosythes (Köln),

Leitung: Dietmar Bonnen

Mi, 20:00

19

Philharmonie

 

Hinter den Linien 1914 – 2014

 

Werke von Charles Ives, Hanns Eisler und Rolf Rihm u.a.

 

Anna Prohaska (Sopran)

und Eric Schneider

(Klavier)

Mi, 19:00

19

KHM, Aula

 

Visible Sounds

 

Pamela Z (Performance, Klangkunst)

Fr, 22:00

21

Herz-Jesu-Kirche

 

friday lights: Lichtwandlung

 

Bradford Catler (Komposition und Live-Musik),

Detlef Hartung und Georg Trenz (Lichtkunst)

Sa,So,

22

23

Eigelsteintorburg

 

Chorkreativ

 

Sa, 10:30 – 17:30 und So, 10:30 – 14:00

 

Workshop zu den Themen Körper, Stimme und

Bewegung

 

 Michael Betzner-Brandt

Anmeldung unter weiterbildung@jazzhausschule.de

Sa,20:00

22

Philharmonie

 

Werke von Igor Strawinsky, Christian Wolff,

Arnold Schönberg, Georges Aperghis u.a.

 

Lionel Peintre (Bariton),

Remix Ensemble und Peter Rundel (Dirigent)

Do, 21:00

27

KunstRaum Dorissa Lem

 

Heimat Müll

 

Sophie Reyer und Doris Konradi (Texte und Bilder),

Elisabeth Fügemann (Cello)

Sa, 19:00

29

Kunsthaus Rhenania

 

Wind und Schatten

 

Werke von Henry Fourès, Jan Masanetz, Wolfgang

Rihm, Wilhelm Killmayer und Manfred Trojahn

 

e-mex-Ensemble, Christoph Maria Wagner (Leitung)

12

Mo, 20:00

01

Alte Feuerwache

 

Hände 2014

 

Werke von Thomas Stiegler, Mathias Spahlinger,

Marta Gentilucci, Leopold Hurt, Fausto Romitelli und

Marco Döttlinger

 

hand werk

Di, 20:00

02

Kunsthaus Rhenania

 

Electronic ID

 

Werke von Mathias Monrad Møller, Alexander Schubert,

Michael Beil, Cezary Duchnowski, Ole Hübner,

Peter Ablinger und Niclas Thobaben

 

 Electronic ID – Junges Ensemble für junge Musik

Do – So

04 – 07

Alte Feuerwache, ehemalige Hausmeisterwohnung

(Gebäude 2)

 

Raumklänge

 

Do, 19:30 und Fr, 17:00 – 22:00

Sa, 16:00 – 22:00 und So, ab 16:00

 

Ben Patterson – Ben‘s Video Salon

oder Saloon I-III

Fluxus-Konzert-Performance

 

Do, 19:30 Uhr: Eröffnung des Salons

 

Fr – So, jeweils 19:00 Uhr:

Konzert mit Überraschungsgästen

 

So, 16:00 Uhr: Ben´s Salon Musik und Hörstücke

Fr, 20:00

05

Ebertplatz Passage

 

reiheM: Goldrain

 

mit RYBN (F) - „flashcrash“ und

Till Bovermann / Sara Hildebrand Marques Lopes

 

„Oulipop“

Fr,

18:00 / 20:00

05

Musiksaal der Universität zu Köln, Hauptgebäude

 

Raum-Musik

 

Werke von Francis Dhomont

Fr, 20:00

05

St. Gertrud

 

Gramss Hein Zabelka

 

Sebastian Gramss (Kontrabass),

Nicola Hein (E-Gitarre) und Mia Zabelka (Violine)

So, 19:00

07

Alte Feuerwache

 

Computing Music IX - Historic Reference

 

17:30 (Diskussion), 19:00 (Konzert)

 

Werke von Klarenz Barlow, Björn Erlach, Alan Fabian,

Bernd Härpfer, Siegfried Koepf, Denis Lorrain

 

Thomas Frey (Flöte)

So, 19:30

07

Kunst-Station Sankt Peter

 

Dezember-Improvisationen: „Advent“

 

Dominik Susteck (Orgel)

So, 20:00

07

The New Yorker | Dock one
   
Deutschlandfunk

 

Frau Musica Nova

Cio D‘Or & Ensemble Garage

So, 17:00

07

Kunsthaus Rhenania

 

Musiklabor Köln - „Berührungen IV“

 

Cora Schmeiser (Stimme etc), Lucia Mense (Flöten),

Dietmar Bonnen (Klavier, Perkussion, Toy Piano,

Glockenspiel), Reza Askari (Kontrabass), Norbert Stein

(Tenorsaxophon)

Di, 20:30

09

Loft

 

Henkel Hübsch Muche

 

Brad Henkel (Trompete),

Matthias Muche (Posaune)

und Carl Ludwig Hübsch (Tuba)

Di, 20:00

09

Studio des Ensemble Musikfabrik

 

Departure 7

 

Werke von Yannis Xenakis, Sergej Maingardt, Ferid

Naghizade u.a.

 

Studierende der HfMT Köln,

Prof. Carlos Tarcha (Schlagzeug),

Prof. Michael Beil (Elektronik),

Dirk Rothbrust (Schlagzeug)

Mi, 20:30

10

Kunst-Station Sankt Peter

 

the score is the resonator

 

Werke von Steffen Krebber, Simon Rummel und

Caspar Johannes Walter

 

Irene Kurka (Gesang),

David Stützel und Lothar Berger (Obertongesang),

Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und

Annegret Mayer-Lindenberg (Viola)
 

Fr, 19:30

und 21:00

12

Kunst-Station Sankt Peter

 

Georg Kröll zum 80. Geburtstag

 

19:30 Konzert I: Freundschaften

Werke von Georg Kröll und György Kurtàg

 

Udo Falkner (Klavier) und

Annegret Mayer-Lindenberg

(Viola)

 

21:00 Konzert II: Lehrer, Schüler, Weggefährten

Werke von Georg Kröll, B.A. Zimmermann,

York Höller und Ralf Soiron (UA)

 

 e-mex-Ensemble,

Christoph Maria Wagner (Leitung)

So, 18:00

14

Pauluskirche Köln-Dellbrück

 

Thomas Becker – Magnificat (UA)

 

 Susanne Duwe, Kristi Vrooman,

Gertraud Thalhammer (Sopran),

Arnon Zlotnik (Altus),

Sigrid Sachse (Präpariertes Klavier),

Heike Baller (Sprecherin),

Pauluskantorei, Ensemble 07,

Thomas Becker (Leitung)

So – Di

14 – 16

Philharmonie

 

So, 10:00 (Einführung), 11:00 (Konzert),

Mo und Di, 19:00 (Einführung), 20:00 (Konzert)

 

Werke von Steven Mackey u.a.

 

 Jean-Yves Thibaudet (Klavier),

Gürzenich-Orchester Köln und

Gilbert Varga (Dirigent)

Mo, 20:30

15

 Loft

 

the mirror unit

 

Georg Wissel und Tim O‘Dwyer (Saxophon)
 

Mi, 19:30

17

Kunst-Station Sankt Peter

 

Trio O´Dwyer/Jung/Hein

 

Timothy O‘Dwyer (Saxophon),

Fabian Jung (Schlagzeug)

und Nicola Hein (Gitarre)

Mi, 19:30

17

Alte Feuerwache

 

Raumklänge – MANIFESTO

 

Konzertausstellung mit Künstlermanifesten

19:30 Einführung

20:30 Konzert

 

Loré Lixenberg (Sopran),

Federico Reuben (Elektronik),

Aleks Kolkowski (Wachszylinder-Phonographie-

Maschinen, Hörner) und

Frédéric Acquaviva (Stimme, Elektronik)

So, 15:00

21

Philharmonie

 

Werke von György Ligeti und Ottfried Peußler

(Die kleine Hexe)

 

 Marit Beyer (Schauspielerin),

Klenke Quartett,

Malte Prokopowitsch (Regie, Dramaturgie, Bühne und Kostüme),

Marita Goldstein (Choreographie)

So, 18:00

21

Philharmonie

 

Werke von Ivan Fedele, Gilbert Amy, György Kurtág,

Misato Mochizuki, Jonathan Harvey, Ichiro Nodaïra u.a.

 

 Jean-Guihen Queyras (Violoncello)

Anderswo 11

BIS

ENDE 2014

Bonn,

linksrheinisch: neben der Landestation

Bundeshaus (Höhe Langer Eugen)

rechtsrheinisch: unter der Konrad-Adenauer-

Brücke (Beuel-Ramersdorf)

 

bonn hoeren – stadtklangkunst 2013 – RHEINKLÄNGE (fluid landscapes)

 

zweiteilige Klanginstallation an den Ufern des Rheins

von Christina Kubisch „stadtklangkünstlerin bonn 2013“.

 

Betriebszeiten: täglich, von Sonnenaufgang bis

Sonnenuntergang bis Ende 2014 (!)

BIS

ENDE 2014

Bonn, diverse Orte

 

bonn hoeren 2014 stadtklangkunst / urban sound art

verschiedene Klanginstallationen

 

Das genaue Programm ist zu finden unter:

www.bonnhoeren.de

Mi, 20:30

05

Dialograum Kreuzung an Sankt Helena

(Bonn, Bornheimer Straße 130)

 

WORTKLANGRAUM 47 – „lang“

 

Werke von Michael Denhoff und Franz Schubert

 

Philip Klüser (Klavier),

HAIKU-QUARTETT: Katharina Klusmann (Violine),

Francesca Reyter (Violine), Consuelo Redondo Gomez

(Viola), Christian Fagerström (Violoncello), Sebastian

Langer (Klarinette), Bernt Hahn (Rezitation)

Mi, 12:30

16

Dialograum Kreuzung an Sankt Helena

(Bonn, Bornheimer Straße 130)

 

Festival „überMut“, Schluß-Matinee „Wagnis Schönheit“

 

Werke von Michael Denhoff

 

Studierende der HfMT Köln

Sa, 17:00

22

Bonn, gkg

horizon t

 

WellenFeldSynthese- und Luftfeldkomposition (UA)

 

Johannes Sistermanns (Komposition) und

Leo Hofmann (Luftkopfhörer/Entwicklung)
   

Anderswo 12

Mi, 20:30

03

Dialograum Kreuzung an Sankt Helena

(Bonn, Bornheimer Straße 130)

 

WORTKLANGRAUM 48 – „bald“

 

Werke von Gérard Grisey, Giacinto Scelsi,

Vincent Royer, Friedrich Jaecker

 

Vincent Royer (Viola),

Andreas Meidinger (Rezitation)